Kontaktieren Sie uns

Automatisiertes Be- und Entladen von Lkw mit Flügeltüren, intelligente Intralogistik einer japanischen Fabrik Automatisiertes Be- und Entladen von Lkw mit Flügeltüren, intelligente Intralogistik einer japanischen Fabrik

Automatisiertes Be- und Entladen von Lkw mit Flügeltüren, intelligente Intralogistik einer japanischen Fabrik

Automatisiertes Be- und Entladen von Lkw mit Flügeltüren, intelligente Intralogistik einer japanischen Fabrik

Video

Case Introduction

Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Arbeitskräften, hohe Arbeitskosten, Sicherheitsrisiken, komplexes Management, niedriger Informatifizierungsgrad... Zur Verbesserung der Logistikeffizienz hat die Intralogistik der Hersteller allmählich den traditionellen Betriebsmodus auf den intelligenten, automatisierten Modus umgestellt.



Kürzlich wurde die automatisierte Be- und Entladelösung für Lkw mit Flügeltüren von Multiway erfolgreich in einer großen Lebensmittel- und Getränkeproduktion in Japan eingeführt. Damit wird der "letzte 100 Meter"-Transport abgeschlossen und eine vollständige intelligente Intralogistik aufgebaut.

Das Projekt befindet sich in Kochi, Japan, und ist in einer großen Lebensmittel- und Getränkeproduktionsbasis. Durch die Einführung der fahrerlosen Be- und Entladelösung mit dem „MW-SE15 Gegengewichtsstapler“ als Hardware-Träger wird der gesamte Prozess der automatisierten Operation vom Materialeingang bis zur Produktbeladung erreicht und gleichzeitig die Informationsdigitalisierung umgesetzt.



Auf den fast 10.000 Quadratmetern des Backend-Prozesses gibt es drei Hauptbereiche: den Bereich für die vorübergehende Lagerung der Fertigprodukte, den Verpackungsbereich und den automatischen Ladebereich. Die Fertigprodukte werden von der Förderlinie entladen, und der fahrerlose Gabelstapler transportiert sie automatisch zum Verpackungsbereich für die Verpackung. Nach der Verpackung nimmt der fahrerlose Gabelstapler die Materialien auf und transportiert die Waren zur vorübergehenden Lagerung der Fertigprodukte zum Stapeln. Schließlich wird durch die Einführung des Multiway Horizons-Systems der Lagerstatus (ob Waren im Lager vorhanden sind) und die Anzahl der gestapelten Schichten von Waren erkannt, und das WMS wird zurückgemeldet, um die AGV-Gabelstapler für das automatische Be- und Entladen auszulösen.



Die automatisierte Be- und Entladelösung für Lkw mit Flügeltüren ist mit der ersten visuellen Erkennungstechnologie der Branche ausgestattet, um eine lückenlose Beladung zu gewährleisten und die Beladungskapazität zu erhöhen. Wenn der Lkw stoppt, ist es nicht mehr notwendig, Begrenzungsschlitze und Begrenzungsstangen zu verwenden, um die Parkabweichung zu begrenzen. Die Fahrzeugpositionierung wird durch die fahrzeugmontierte Vision und die Umweltvision realisiert, und das Lager erledigt automatisch das Be- und Entladen der Waren, wodurch die Intralogistik der "letzten 100 Meter" vom Produktionslinien-/Lagerbereich zum Lkw abgeschlossen wird.




Schmerzpunkte des Kunden

  1. Manuelle Bedienung, hohe Kosten, schwierige Verwaltung und Wartung

  2. Der Be- und Entladeprozess kann nicht in Echtzeit überwacht werden, es fehlt an standardisierter Verwaltung, und es bestehen bestimmte Sicherheitsrisiken

  3. Manuelle Handhabung und Be- und Entladen, Befehls- und Dispositionsaufgaben hängen von Erfahrung ab, es ist schwierig, Aufgaben in Echtzeit auszuführen und den Handhabungsort zu bestätigen

  4. Die Bestandsaufnahme der Waren im und aus dem Lager ist zeitaufwendig und arbeitsintensiv, anfällig für Fehler, hohe Arbeitsintensität und geringe Effizienz

  5. Manuelle Handhabung, Betriebsdatenerfassung der Effizienz kann nicht genau berechnet werden und bietet keine effektive Entscheidungsgrundlage für das Management

Die vollständige intelligente Intralogistiklösung von Multiway Robotics hat Projekte in vielen Branchen wie Lebensmittel und Getränke, Automobilproduktion, Maschinenbearbeitung, chemische Materiallagerung und Kühlkette und wird von vielen Kunden hoch anerkannt.

Multiway Robotics hat die Abdeckung von mehr als 20 Industrieszenarien erreicht und hilft mehr als 400 in- und ausländischen Unternehmen, ihre intelligente Logistik zu modernisieren.


Multiway Robotics verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und einen besseren Service zu bieten. Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung optionaler Cookies Auswirkungen auf die Nutzung bestimmter Funktionen auf der Website haben und Ihr Erlebnis weniger bequem machen kann.