Kontaktieren Sie uns

Selbstentwickeltes System

All-in-One Lieferung

Selbstentwickeltes System

All-in-One Lieferung

Multiway RCS

Multiway RCS

Multiway RCS

Einführung

Das Multiway Robotersteuerungssystem (RCS) kann gleichzeitig den kollaborativen Betrieb von Hunderten Fahrzeugen verschiedener Modelle im selben Bereich unterstützen. Es plant schnell die optimalen Routen und ermöglicht eine ganzheitlich optimierte Navigationswegplanung, wodurch Aufgaben in kürzester Zeit abgeschlossen und die höchste Betriebseffizienz sichergestellt werden.

Wert

Integration von fahrerlosen Gabelstaplern, Vier-Wege-Shuttles und AMRs in ein gemeinsames Steuerungssystem

Kartierung der Umgebungsumgebung

Kartierung der Umgebungsumgebung

Optimale Routenplanung

Optimale Routenplanung

Intelligente Verkehrsregelung und Einsatzplanung

Intelligente Verkehrsregelung und Einsatzplanung

Überwachung und Verwaltung von Geräten

Überwachung und Verwaltung von Geräten

Fahrzeugdisposition in der Nähe

Fahrzeugdisposition in der Nähe

Intelligente Aufgabenverteilung

Intelligente Aufgabenverteilung

Functions

Dynamische Überwachung

Aufgabenverwaltung

Fahrzeugverwaltung

Berichte & Statistiken

Verkehrssteuerung

Geräteverwaltung

Systemkonfiguration

01

Dynamische Überwachung

  • Webbasierter Systemzugriff und Fernüberwachung verfügbar
  • Echtzeit-Anzeige der Betriebsumgebungskarten (unterstützt 3D-Digitalzwilling)
  • Echtzeit-Anzeige von Fahrzeugaufgaben, Position, Status, Akkustand usw.
  • Echtzeit-Anzeige der Aufgabenlisteninformationen
  • Echtzeit-Anzeige von Aufgaben-, System- und Fahrzeugstörungen
  • Abfrage von Aufgaben- und Fahrzeuginformationen
  • Unterstützung von Parameterkonfiguration im Backend
  • Unterschiedliche Benutzer oder Benutzergruppen mit konfigurierbaren Berechtigungen

Dynamische Überwachung

02

Aufgabenverwaltung

  • Echtzeitüberwachung des Aufgabenfortschritts
  • Erstellung von Aufgaben zur Zuweisung von Fahrzeugen für Materialtransporte zu Zielpunkten
  • Erstellung von wiederkehrenden Aufgaben
  • Manuelles Abbrechen oder Abschließen von Aufgaben im Aufgabenverwaltungsstatus

Aufgabenverwaltung

03

Fahrzeugverwaltung

  • Echtzeitüberwachung des Fahrzeugbetriebszustands
  • Konfiguration von Fahrzeuginformationen
  • Konfiguration von Simulationsfahrzeugen zur Nachbildung realer Fahrzeugabläufe
  • Anzeige von Fahrzeugrouten und Verkehrsregelungen

Fahrzeugverwaltung

04

Berichte & Statistiken

  • Aufzeichnung von Fahrspuren, Verkehrsregelungszeiten, Ausfallraten usw.
  • Aufzeichnung von ausgeführten Aufgaben mit automatischer Log-Erstellung
  • Datenanalyse (Effizienz, Fahrleistung, Auslastung etc.) mit Diagramm- und Exportfunktion
  • Systemstörungen protokollieren, Ereignisse generieren und Logs abfragen

Berichte & Statistiken

05

Verkehrssteuerung

  • Echtzeit-Optimierung der Verkehrswege
  • Anpassung des Fahrverhaltens zur Vermeidung von Engpässen und Kollisionen
  • Dynamische Verkehrssteuerung nach Priorität, Fahrzeugbegegnung oder Verfolgungsstatus
  • Straßenzustandsabhängige Routenanpassung und Ausweichstrategien
  • Verkehrssteuerung für Mehrfahrzeug-Situationen bei gleichzeitiger Aufzugsanforderung
  • Unterstützung für Fahrzeug-Infrastruktur-Kollaboration (z. B. mit Aufzügen oder Toren)

Verkehrssteuerung

06

Geräteverwaltung

  • Echtzeit-Selbstdiagnose der Kommunikationszustände von Roboterkomponenten
  • Überwachung des Akkuzustands mehrerer Roboter inkl. Warnungen bei niedrigem Ladestand
  • Überwachung von Position, Hinderniserkennung, Bewegung und weiteren Betriebsdaten
  • Fernaktivierung von Notstopp / Parken auf Knopfdruck
  • OTA-Fernwartung und Softwareaktualisierung ohne manuelles Eingreifen

Geräteverwaltung

07

Systemkonfiguration

  • Kartenkonfiguration: Karten-Upload und Aktivierung
  • Fahrzeugkonfiguration: Konfiguration von Modell- und Typdaten
  • Stationskonfiguration: Ladesäulen, Standby-Punkte, Lagerpositionen etc.
  • Ereigniskonfiguration: Benachrichtigungen und WCS-Interaktionen einstellen
  • Ladekonfiguration: Automatische Ladeprozesse der Fahrzeuge konfigurieren
  • Standby-Punkt-Konfiguration: Fahrzeuge automatisch zum definierten Ruhezustandspunkt zurückführen

Systemkonfiguration

Multiway Robotics verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und einen besseren Service zu bieten. Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung optionaler Cookies Auswirkungen auf die Nutzung bestimmter Funktionen auf der Website haben und Ihr Erlebnis weniger bequem machen kann.