Kontaktieren Sie uns

Logistik-Upgrades für Automobilzulieferunternehmen beschleunigen. Logistik-Upgrades für Automobilzulieferunternehmen beschleunigen.

Case Introduction


Dieser Fall konzentriert sich auf ein führendes Unternehmen der Automobilkomponentenbranche, das hauptsächlich Automobilkomponenten und Befestigungselemente produziert. Die Produktvielfalt und -spezifikationen sind vielfältig, mit unterschiedlichen Leistungsanforderungen und Verwendungszwecken sowie hohen Anforderungen an Präzision und Standardisierung.




Früher war das Unternehmen stark auf manuelle Arbeitsweisen angewiesen, was nicht nur zu hohen Arbeitskosten führte, sondern auch die Effizienz bei der manuellen Entnahme und dem Entladen von Waren sowie dem Bewegen auf und ab der Produktionslinie verringerte, was es schwierig machte, die Produktionsanforderungen zu erfüllen.

Um einen effizienten Materialtransport zu gewährleisten, hat das Unternehmen ein flexibles und intelligentes Logistik-Automatisierungssystem eingeführt, das den automatisierten Transport von Materialien in den Rohmaterialbearbeitungsbereichen und Produktionsverpackungsbereichen abdeckt.



Der Gegengewichtsstapler MW-SE15 kann eine Last von 1,5 Tonnen tragen und bis zu 3 Meter heben. Basierend auf der selbstentwickelten Lasernavigationstechnologie von Maiwei kann die Implementierung ohne Änderungen an der vor Ort bestehenden Infrastruktur abgeschlossen werden. Mehrere Fahrzeuge können den optimalen Weg selbstständig planen und den gesamten Prozess automatisch durchführen.

Zusätzlich verfügt das WCS-Gerätesteuerungssystem über eine offene Standard-Schnittstelle, die nahtlos mit WMS/ERP und anderen Systems des Anbieters integriert werden kann. Über 5G-Netzwerke kann es schnell auf die Kommunikationsbedürfnisse von Robotern, Sensoren, Backend-Netzwerken und anderen Gerätesystemen reagieren.



Das WCS ist mit mehreren Produktionsliniensystemen verbunden, darunter automatische Rohmaterialentladeports, Empfangsports der Bearbeitungsmaschinen, Förderlinien für das Be- und Entladen, Rollbandförderlinien, Kettenförderlinien usw. Es ist auch mit dem vertikalen Lager-WMS-System verbunden, um eine einheitliche Verwaltung des gesamten Gerätesteuerungssystems zu erreichen.

Unternehmen können fahrerlose Gabelstapler über mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets steuern und Logistikhandhabungsoperationen wie den Wareneingang und -ausgang von Rohmaterialien, den Transport von Fertig- und Halbfertigprodukten, den Warenein- und -ausgang im dreidimensionalen Lager, Produktionslinien und Offline-Verbindungen durchführen. Dadurch wird eine Echtzeit-Transparenz der Informationen, eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Werkstätten und Etagen, eine präzise Nachverfolgbarkeit der Waren sowie eine verbesserte Handhabungseffizienz und -genauigkeit erreicht.




Dank der guten Kooperationsbasis und des Vertrauens in die fachlichen Fähigkeiten von Multiway Robotics in der ersten Phase des Projekts hat das Automobilzulieferunternehmen kürzlich eine Partnerschaft mit Maiwei Robotics geschlossen, um sein Werk aufzurüsten und das Lean-Production-Management weiter zu vertiefen! Durch die Hinzufügung mehrerer Roboterfahrzeugcluster zur Planung können die Logistikbedürfnisse des gesamten Standorts erfüllt und Durchbrüche bei der Automatisierungsaufrüstung der gesamten Logistik erzielt werden, ohne dass der Betrieb oder die Produktion gestoppt werden muss.




Multiway Robotics verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und einen besseren Service zu bieten. Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung optionaler Cookies Auswirkungen auf die Nutzung bestimmter Funktionen auf der Website haben und Ihr Erlebnis weniger bequem machen kann.