Die unbemannte Gabelstaplerlösung von Multiway Robotics hilft Unternehmen, Effizienz und Kosten zu optimieren.
Case Introduction
Corundum is an advanced refractory material. Due to its high purity, low pollution, and corrosion resistance, it is widely used in various kilns. This case focuses on well-known corundum material production enterprises, which have completed the automatic handling task of corundum semi-finished products by introducing the Multiway Robotics products and high flexibility solutions.
Projekt Hintergrund
Automatisierte Handhabung von Halbzeugen im und aus dem Lager.
Der Projektstandort steht vor Herausforderungen wie einer erhöhten Produktionskapazität, unzureichendem Lagerraum und niedriger Logistikmanagementeffizienz. Korundmaterial ist ein nicht-metallisches industrielles keramisches Material. In traditionellen Transportmethoden ist es schwer, hat hohe Transportanforderungen, hohe Arbeitskosten und niedrige Effizienz. Zudem macht der Einsatz von manuellen Gabelstaplern für die Hochlagerung von Materialien die Sicherstellung einer hohen Ablagegenauigkeit schwierig und führt häufig zu Problemen wie Transportschäden und Kollisionen.
Um den Lagerraum zu vergrößern, die Handhabungseffizienz zu verbessern, Transportschäden zu verringern und Kosten zu sparen, hat sich der Kunde entschieden, die integrierte intelligente Logistiklösung aus Multiway Robotics Software und Hardware einzuführen, um die gesamte Fabriklogistik zu automatisieren und zu modernisieren, die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter zu reduzieren, die Effizienz des Warenumschlags und die Produktionsqualität zu steigern und eine digitale Betriebsführung zu erreichen.
Projekt Herausforderungen
Hohe Präzisions- und Rhythmusanforderungen
■ Es handelt sich um große Mengen an Palettenmaterialien, die ein- und ausgelegt werden müssen. Es wird erwartet, dass die Logistik vor Ort schnelle Reaktionsfähigkeiten hat, um die hohen Produktionsrhythmen zu erfüllen.
■ Das Lager ist überwiegend mit Hochregalen und engen Gängen ausgestattet, was erfordert, dass unbemannte Gabelstapler während der Handhabungsoperationen eine äußerst hohe Positionierungsgenauigkeit gewährleisten.
■ Das Erscheinungsbild der Halbzeuge variiert, und sie werden je nach Größe klassifiziert und auf verschiedenen Regalen abgelegt, was erfordert, dass Roboter über visuelle Erkennungsfähigkeiten verfügen.
Lösung
Sideloader Gabelstapler MW-O30
Entsprechend den Kundenanforderungen bietet Multiway Robotics eine hochflexible Branchenlösung mit dem "Sideloader Gabelstapler MW-O20 + WMS Lagerverwaltungssystem + WCS Ausrüstungssteuerungssystem + RCS Planungssystem + visuelle Erkennung" an, die Software- und Hardware-Lieferung integriert und die gesamte Logistikeffizienz erheblich verbessert.
Zusätzlich kann der Multiway Horizon den Robotern helfen, sich in komplexen Szenen besser zu erkennen und zu lokalisieren. Dabei unterstützt die Tray-Posturerkennung eine Abweichung des Tray von ± 80 cm und eine Winkelabweichung von ± 45°; die Erkennungsfunktion für die Frachtbreite kann feststellen, ob die Fracht den Palettenbereich überschreitet und rechtzeitig Warnungen geben.
Planwirksamkeit
Verbesserung der Logistikgeschwindigkeit und -effizienz vor Ort
Dieser Plan gewährleistet die Genauigkeit und Effizienz der Warenlagerung und sorgt gleichzeitig dafür, dass der Produktionsrhythmus eingehalten wird. Die Effizienz der Fabriklogistik wird beschleunigt und gesteigert, wodurch das Intelligenzniveau des Lagermanagements erheblich verbessert wird.
■ Automatisierte Handhabung und Lagerung, Verbesserung der Logistikeffizienz und Reduzierung von Transportschäden.
■ Unbemannter Betrieb rund um die Uhr, Reduzierung der Verwaltungskosten und Verbesserung der Effizienz.
■ Lean Lagerverwaltung, effiziente und geordnete Prozesse und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
■ Dynamische Überwachung des gesamten Prozesses, Transparenz der Informationsdaten und rückverfolgbare Verwaltung.