Case Introduction
Dieses Unternehmen ist ein führendes Unternehmen im globalen Bereich der Sicherheits- und Schutzprodukte mit umfassenden Vorteilen. Seine Produkte umfassen Rohmaterialgarne, Handschutzprodukte und spezialisierte Schutzprodukte für den ganzen Körper. Das Geschäftsfeld erstreckt sich über mehr als 50 Länder und Regionen weltweit.
Projekt Herausforderung:
Der Produktionsprozess von Handschuhen erfordert eine Echtzeit- und umfassende Kontrolle, was einen hohen Automatisierungsgrad erfordert. Manuelle Handhabung kann dem schnellen Produktionsrhythmus nicht flexibel gerecht werden. Darüber hinaus hat das bestehende Lager aufgrund des Unternehmenswachstums Schwierigkeiten, den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Unter dem traditionellen Handhabungsmodus ist die Effizienz der Lagerung gering, die Fehlerquote hoch, und es ist eine Herausforderung, Produktinformationen nachzuvollziehen. Die Herausforderung für dieses Unternehmen besteht also darin, wie es die Produktionseffizienz sicherstellen, die Anforderungen an eine effiziente Lagerung erfüllen, die Nutzung des Lagerraums maximieren, die Lagerdichte erhöhen und die digitale Transformation und das Upgrade erreichen kann.
Lösung: Palettenstapler MW-SL14 + VNA Truck MW-K16
Multi-Fahrzeug-Kollaboration
Die Anlage besteht aus 3 Werkstätten und 1 Lager mit nahezu 5.000 Lagerplätzen. Vier VNA Trucks MW-K16 VNA und sechs Palettenstapler MW-SL14 arbeiten gemeinsam für die Betriebsabläufe. Sie übernehmen die automatisierte Lagerung von Rohmaterialien und Fertigprodukten und stimmen sich präzise mit den Produktionslinienmaterialien ab. Dieses Lager kann täglich die Aufgaben von über 500 Paletten Ein- und Auslagerungen verwalten. Mit der Unterstützung des RCS-Planungssystems arbeiten mehrere Fahrzeuge effizient zusammen und planen autonom die optimalen Routen.
Hochregallagerung
Der VNA-Truck kann bis zu 9.000 mm anheben, und die minimale erforderliche Gangbreite beträgt nur 1.650 mm. Dies ermöglicht Vierfachregal-Systeme und hochdichte dreidimensionale Zugriffe, wodurch räumliche Ressourcen effektiv genutzt, Bodenfläche gespart und die Lagerkapazität des Werks erhöht werden.
Fahrzeug-Straßen-Kollaboration
Angesichts der komplexen Situation, in der Menschen, Fahrzeuge, Waren und Ausrüstungen integriert sind, gewährleistet der AGV-Gabelstapler die Betriebssicherheit durch einen dreifachen Schutzmechanismus: Schutz durch Sicherheitssensoren, Schutz durch das Steuerungssystem und Schutz durch das „Horizon“-System. Unter diesen ist die Funktion „Fahrzeug-Straßen-Kollaboration“ dieses Systems in der Lage, im Voraus Personenintrusionen oder Pfadstörungen zu erkennen und potenzielle Sicherheitsrisiken zu beseitigen.
Vorteile:
Automatisierte Handhabung
Die Geräte von Multiway Robotics unterstützen 7x24h fahrerlose Operationen, verbessern die Handhabungseffizienz erheblich und senken die Kosten für manuelle Operationen. Die Maschinen reagieren automatisch, wenn Aufgaben anfallen, und erfüllen verschiedene Handhabungsanforderungen für unterschiedliche Szenarien. Wenn sie nicht in Gebrauch sind, kehren sie zu ihren Standby-Punkten zurück, um „zu schlafen“, wodurch der Energieverbrauch auf ein Minimum reduziert wird.
Kostengünstige Bereitstellung
Durch den Einsatz der branchenführenden Lasernavigations-Technologie sind keine Umweltmodifikationen erforderlich. Die Geräte können ihre Umgebung eigenständig erkennen, Karten erstellen und bieten eine hohe Positionierungsgenauigkeit. Die Aufgabenpfade werden optimal geplant, was eine schnelle Bereitstellung ermöglicht und die Grenzkosten für Kunden erheblich reduziert.
Digitale Verwaltung
Mit einer integrierten Software- und Hardware-Lieferplattform erreichen die Fabriken eine digitale Verwaltung. Informationen zu Lagerprodukten und Logistikdaten sind in Echtzeit verfügbar, was die Effizienz der Lagerung erhöht. Das System ermöglicht auch die Fernsteuerung von Fabrikausrüstung und die Echtzeitüberwachung von Aufgaben.
Intelligente Produktion
Die hochflexiblen branchenspezifischen Lösungen realisieren ein intelligentes Logistiksystem für den gesamten Prozess, vom Rohmateriallager über das Fertigwarenlager bis hin zu den Produktionslinien in der Werkstatt und dem Lager. Dies ebnet den Weg für Unternehmen, eine Grundlage für eine grüne, effiziente Produktion und eine Branchenstruktur-Modernisierung zu schaffen.