Kontaktieren Sie uns

Innovation freisetzen: Multiway Robotics' intelligente Logistik für den Fortschritt in der Landwirtschaft Innovation freisetzen: Multiway Robotics' intelligente Logistik für den Fortschritt in der Landwirtschaft

Innovation freisetzen: Multiway Robotics' intelligente Logistik für den Fortschritt in der Landwirtschaft

Innovation freisetzen: Multiway Robotics' intelligente Logistik für den Fortschritt in der Landwirtschaft

Video

Case Introduction

Die landwirtschaftliche Produktion weist ausgeprägte zyklische und regionale Merkmale auf, wie bei landwirtschaftlichen Nebenprodukten wie Orangen. Diese Produkte erfordern eine hohe Pünktlichkeit bei der Ernte, Vermarktung und Lagerung. Um sicherzustellen, dass Orangen nach der Ernte schnell in die Konservierungslagerung gebracht werden, hat dieses führende Unternehmen der landwirtschaftlichen Industrialisierung erneut mit Multiway Robotics zusammengearbeitet. Sie haben eine hochflexible und effiziente fahrerlose Gabelstaplerlösung eingeführt. Durch den Einsatz fahrerloser Maschinenoperationen wollen sie die logistische Effizienz der Verarbeitung und Lagerung landwirtschaftlicher Produkte im Werk verbessern.

Dieser Fall konzentriert sich auf das Orangenverarbeitungswerk eines führenden Agrarunternehmens. Obwohl das Werk zu Beginn bereits ein ausgereiftes Produktionsautomatisierungssystem etabliert hatte, basierte die Logistik- und Transportabwicklung weiterhin auf ineffizienter traditioneller manueller Handhabung. Hohe Arbeitskosten und geringe Handhabungseffizienz blieben in diesem Bereich bestehen.


51cb47e183be0114cf61cafd592aa1b6.gif


Traditionelle manuelle Handhabung und Verwaltung können den hohen Produktionsanforderungen des Unternehmens nicht mehr gerecht werden. Die hochflexible, hochintelligente fahrerlose Gabelstaplerlösung, die keine Standortmodifikationen erfordert und Kosten- sowie Leistungsvorteile vereint, unterstützt das Unternehmen dabei, die Handhabungseffizienz effektiv zu verbessern und die Betriebskosten zu senken. Dies bringt neue Vitalität in die hochwertige Entwicklung des Unternehmens.

Die Lösung nutzt die „WeFront X20“ und den „Gegengewichtsstapler MW-SE12“ als Hardware-Träger, um die vollständige Prozessautomatisierung der Logistik für Materialbeladung und -entladung, Stapeln und Lagerprozesse zu erreichen. Die Software-Systeme WCS, WMS und RCS unterstützen die Lösung, indem sie Materialinformationen über den gesamten Prozess integrieren und die oben und unten liegenden Geräte koordinieren, um eine effiziente Betriebsplanung für die gesamte Fahrzeugflotte zu ermöglichen.



093952ff05a3e4034ffebefe97b64ba9.png

175aaeed666b861127d11b6bf46687f1.png


Betriebsbereiche: Dockingbereich, Zwischenlagerungsbereich für Unstapelung, Frischhaltelagerbereich, Verpackungsbereich

Handhabungsprozess: Nachdem die vollständige Kiste Orangen am Ausgabepunkt gefüllt wurde, erhält der fahrerlose Gabelstapler einen PAD-Aufruf und transportiert die volle Kiste Navel-Orangen zum Zwischenlagerungsbereich für Unstapelung. Im Zwischenlagerungsbereich für Unstapelung erledigt der fahrerlose Gabelstapler die Unstapelungsaufgabe und transportiert 3 Schichten vollständiger Kisten von Navel-Orangen zum gleichen Kategorie-Bereich im Frischhaltelager, wo sie präzise in 6 Schichten gestapelt werden. Gleichzeitig entfernt der fahrerlose Gabelstapler im Frischhaltelager leere Kisten zum Unstapeln und transportiert sie dann zurück zum Dockingbereich am Ausgabepunkt. Bei Bedarf an Ausfuhr-Handhabung wird der fahrerlose Gabelstapler Produkte aus dem Frischhaltelager zum Verpackungsbereich transportieren, wobei der Prozess ähnlich ist.

Effizienzsteigerung: Der fahrerlose Gabelstapler kann insgesamt 40 Kisten pro Stunde für Eingangsoperationen handhaben, was insgesamt 8 Tonnen entspricht.


a3a79f45f2e5d1c34c93dfe8c91e5b13.gif


Effiziente Zusammenarbeit von mehreren Fahrzeugmodellen


Multiway's selbstentwickelte “WeFront X20”-Modelle werden in diesem Projekt eingesetzt. Mit einem Gewicht von nur 480 kg kann dieser Gabelstapler eine Last von bis zu 2000 kg tragen. Er eignet sich effektiv für Handhabungsszenarien innerhalb des Orangenverarbeitungswerks, wie z. B. den Transport zwischen Etagen, das Stapeln am Boden und das Handling in extrem engen Gängen, wodurch die Raumnutzung der Fabrik verbessert wird.

Das Projekt umfasst die Zusammenarbeit von mehreren Fahrzeugmodellen. Durch eine hochflexible Robotergruppenlösung ist keine Standortmodifikation erforderlich, was eine schnelle Implementierung ermöglicht. Diese Lösung erfüllt die Anforderungen der schlanken Produktion des Navel-Orangen-Verarbeitungswerks und erzielt Durchbrüche in der intelligenten Transformation und Aufwertung der Fertigungsindustrie.


af16a2b82e96620439750b420fe27409.gif


Sechs-Schichten-Holzkiste, präzises Stapeln

Die hochflexible fahrerlose Gabelstaplerlösung von Multiway Robotics hat verschiedene komplexe Szenarien freigeschaltet, darunter die Lagerung und Abholung von Waren in Höhen von bis zu 10 Metern, das Stapeln von sechs Schichten Holzkisten, die Kompatibilität mit mehreren Fahrzeugmodellen für fahrerlose Beladung und Entladung sowie die hochpräzise Integration mit der Produktionslinie. Im Verarbeitungswerk synchronisiert der fahrerlose Gabelstapler die Echtzeit-Obstspezifikationen, um die Klassifizierung von Früchten unterschiedlicher Größe während der Lagerung zu erreichen.

Der Gegengewichtsstapler MW-SE12”, ausgestattet mit Onboard-Visuellen-AI-Erkennungskameras, passt sich an verschiedene Palettenarten und unterschiedliche Höhen der Holzkisten an. Er erreicht mühelos ein präzises Stapeln von sechs Schichten Holzkisten mit einer Genauigkeit von bis zu ±10 mm und erledigt die Lageraufgaben effizient.

bf6d2260d8babfae394bcce9227d82e5.gif


Integration von Geräten und Informationsfluss über die gesamte Anlage

Um den schnellen Einsatz der fahrerlosen Gabelstapler vor der Spitzenbestellperiode zu gewährleisten, wird eine fortschrittliche Lasernavigationsmethode eingesetzt. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Unternehmen, Produktionsstopps zu vermeiden und stattdessen automatisch die effizientesten und energieeffizientesten Routen zu planen, was das Be- und Entladen entlang der Produktionslinie und eine zeitgerechte Verteilung der Ein- und Ausgangsprozesse erleichtert.

Darüber hinaus bietet das selbstentwickelte WCS-System von Multiway Robotics standardisierte Schnittstellen, die nahtlos mit 9 automatischen Türen, 26 Ausgängen für Produkte und 2 Verpackungslinien integriert werden. Ihr selbstentwickeltes RCS (Robot Control System)-Planungssystem unterstützt intelligentes Verkehrsmanagement, Aufgabenpriorisierung und optimale Routenplanung. Dies ermöglicht die umfassende Anwendung und effiziente Koordination mehrerer Geräte innerhalb eines komplexen Logistiksystems.

c2bfe600b5b11f79b0e483dbe005cba6.gif


Die integrierte Hardware- und Software-Lösungen für intelligente Logistik von Multiway Robotics erfüllt die logistischen Handhabungsanforderungen des Navel-Orangen-Verarbeitungswerks. Sie entlastet die Arbeitskraft für das Be- und Entladen entlang der Produktionslinie sowie für Unstapelungsaufgaben im Lager und erreicht einen vollständig fahrerlosen Handhabungsprozess. Diese Lösung reduziert nicht nur die Betriebskosten und steigert die Handhabungseffizienz, sondern erweitert auch die Lagerfläche im Lager. Sie unterstützt das landwirtschaftliche Unternehmen bei der intelligenten Aufwertung und erfüllt gleichzeitig die Anforderungen der Branche.


a3a79f45f2e5d1c34c93dfe8c91e5b13.gif

                     


Multiway Robotics verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und einen besseren Service zu bieten. Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung optionaler Cookies Auswirkungen auf die Nutzung bestimmter Funktionen auf der Website haben und Ihr Erlebnis weniger bequem machen kann.