Kontaktieren Sie uns

Innovation in der Praxis: Die wirkungsvollen Handhabungslösungen von Multiway Robotics in verschiedenen Industriesektoren Innovation in der Praxis: Die wirkungsvollen Handhabungslösungen von Multiway Robotics in verschiedenen Industriesektoren

Innovation in der Praxis: Die wirkungsvollen Handhabungslösungen von Multiway Robotics in verschiedenen Industriesektoren

Innovation in der Praxis: Die wirkungsvollen Handhabungslösungen von Multiway Robotics in verschiedenen Industriesektoren

Video

Case Introduction

Intelligente Logistik, als ein entscheidender Bestandteil zur Verbesserung der Logistikeffizienz und der Lagerkapazität, spielt eine bedeutende Rolle in der modernen Produktion. Mit den Vorteilen der fahrerlosen Bedienung, der Informatisierung und der Dichte wird sie in der Fertigungsindustrie stark bevorzugt.

In dieser Fallstudie liegt der Fokus auf einem großen Kupfer-Schwefel-Produktionunternehmen. Multiway Robotics bietet eine umfassende intelligente Logistiklösung für dessen Distributionszentrum. Die vor Ort eingesetzte Ausstattung umfasst ein dreischichtiges Trägerregal und ein automatisiertes Lager- und Abrufsystem. Das Ergebnis ist, dass die Multiway „fahrerlose Gabelstapler + Vier-Wege-Shuttle“-Lösung in Kombination mit den selbstentwickelten Software-Systemen WMS, WCS und RCS ein herausragendes intelligentes Lagererlebnis in einem neu erbauten Lager auf mehreren tausend Quadratmetern schafft.



Lösung: Vier-Wege-Shuttle + Palettenstapler MW-L20

Systemkonfiguration: WMS Warehouse Management System + WCS Equipment Control System + RCS Robot Control System

Trägerregalbereich: Während der Eingangsoperationen legen die Arbeiter die Waren im temporären Eingangsbereich vom Dock ab. Nachdem sie gescannt und von einem PAD-Gerät gebunden wurden, weist das System autonom Handhabungsaufgaben zu. Der Palettenstapler bewegt sich zum vorgesehenen Ort, um die Waren aufzunehmen und abzulegen. Sobald die Aufgabe abgeschlossen ist, wird das WMS-System automatisch aktualisiert.

Automatisiertes Lager- und Abrufsystem: Der fahrerlose Gabelstapler transportiert die Waren zur Rollförderlinie. Nach der Forminspektion weist das WMS-System automatisch Lagerplätze zu. Ein Aufzug hebt die Waren zur vorgesehenen Etage, wo das Vier-Wege-Shuttle-Fahrzeug die Artikel abholt und sie zum vorgesehenen Lagerort transportiert. Nach erfolgreicher Lagerung der Waren wird die WMS-Information aktualisiert.




Fahrerloser Gabelstapler + Vier-Wege-Shuttle

Hochdichte Lagerung, Mehrwert für den Raum

Durch die Einführung der Lösung aus Palettenstapler in Kombination mit einem intelligenten Vier-Wege-Shuttle wurde die Effizienz der Warenlagerung und -entnahme sowie die Nutzung des Lagerraums erheblich verbessert. Der fahrerlose Gabelstapler arbeitet außerhalb des Lagerbereichs, während das Vier-Wege-Shuttle die Lagerung und Entnahme innerhalb des Lagers übernimmt. Dieser Ansatz erhöht weiter die Flexibilität und Skalierbarkeit der internen und externen Logistik und erreicht eine nahtlose Integration des gesamten logistischen Produktionsprozesses.

Durch eine modulare und standardisierte Hardware-Bereitstellung, kombiniert mit hochflexiblen Softwaresystemen, können Waren in drei Dimensionen innerhalb des Raums bewegt werden, was eine effiziente Handhabung und Entnahme für Unternehmen ermöglicht. Die Bereitstellung zusätzlicher Fläche in späteren Konfigurationen bietet Komfort für Produktionsspitzenbedarfe.



Integrierte Software- und Hardware-Bereitstellung

Nahtlose Integration der gesamten Logistik, Gerätefluss und Informationsfluss

Die Interaktion von Softwaresystemen ist ein entscheidender Bestandteil eines intelligenten Logistiksystems. Multiway Robotics erzielt eine effiziente Zusammenarbeit zwischen fahrerlosen Gabelstaplern und Vier-Wege-Shuttles durch das Equipment Control System (WCS). Dieses System ermöglicht eine flexible Interaktion mit intelligenten Geräten wie Inspektionsmaschinen, Aufzügen und Förderbändern. Dies erhöht nicht nur das Intelligenzniveau im Lagerzentrum, sondern verbessert auch die Reaktionsgeschwindigkeit bei Aufgaben.

Darüber hinaus verwaltet das selbstentwickelte WMS Warehouse Management System effizient verschiedene Funktionszonen innerhalb des Lagers, einschließlich der Eingangsverwaltung, der Lagerverwaltung und der Ausgangsverwaltung. Gleichzeitig integriert es sich mit dem übergeordneten ERP-System, baut Informationsbarrieren ab und ermöglicht die digitale Verwaltung von Materialien.




Integrierte Handhabungs- und Zugangslösung

Welche Vorteile kann sie für Unternehmen bringen?

Das Distributionszentrum lagert hauptsächlich Materialien wie Schmierfett, Schmieröl und Automobilteile. Mit einer breiten Produktvielfalt und einem erheblichen Arbeitsaufwand für die Handhabung, gepaart mit erheblichen Platzanforderungen für die Lagerung, entstehen bei herkömmlichen Lagermethoden hohe Raumkosten und Arbeitsaufwendungen. Daher ist intelligente Logistik eine dringende Notwendigkeit für die Geschäftsentwicklung.

Die Implementierung der integrierten intelligenten Logistiklösung von Multiway Robotics für Handhabung und Zugang wird dem Unternehmen die folgenden Vorteile bringen:

  1. Hochwertige Lagerung für Platzersparnis

Durch die Einführung eines fortschrittlichen intelligenten Logistiksystems und die Nutzung von Hochregalen zur Warenlagerung maximiert die Lösung die Raumausnutzung und reduziert die Standortkosten.

  1. Fahrerlose Operationen für Arbeitskostensenkung

Sowohl die intelligente Lagerung als auch die automatisierte Handhabung können ohne menschliches Eingreifen betrieben werden, was Arbeitskosten spart. Diese Lösung hat auch breite Anwendungsperspektiven in Umgebungen mit besonderen Bedingungen wie Dunkelheit, niedrigen Temperaturen und gefährlichen Materialien.

  1. Maschinenmanagement zur Vermeidung von Verlusten

Durch den Einsatz von Computern für die Warenverwaltung werden Ein- und Auslagerdaten aufgezeichnet und überwacht, wodurch automatische Bestandsprüfungen durchgeführt werden, um Warenverluste zu verhindern.

  1. Automatische Steuerung für gesteigerte Effizienz

Roboter können Waren schnell und präzise an vorgesehene Standorte liefern, wodurch Wartezeiten für das Be- und Entladen von Fahrzeugen reduziert werden. Dies verbessert erheblich die Umschlagseffizienz der Lagerhaltung.

Multiway Robotics bietet integrierte Handhabungslösungen nicht nur in der chemischen Industrie, sondern auch in verschiedenen anderen Branchen wie Konsumgütern, Automobil, Elektronik, Haushaltsgeräten und Maschinenbau. Diese Lösungen wurden erfolgreich in verschiedenen Branchen umgesetzt und haben Anerkennung und Zustimmung von zahlreichen Kunden erhalten.










Multiway Robotics verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und einen besseren Service zu bieten. Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung optionaler Cookies Auswirkungen auf die Nutzung bestimmter Funktionen auf der Website haben und Ihr Erlebnis weniger bequem machen kann.