Case Introduction
Ich hielt Lastwagen für groß –
doch dieser riesige Muldenkipper sprengt alle Dimensionen!
……
Die überwältigende Präsenz dieses Giganten lässt einen unweigerlich fragen: Wo werden solche „Kampfjets“ der Fahrzeugwelt eigentlich hergestellt?
Heute nehmen wir euch mit in die Produktionsstätte und erleben gemeinsam die intelligente Fertigung dieser industriellen Schwergewichte!
Der Kunde ist ein traditionsreicher Schwermaschinenkonzern mit Sitz in Taiyuan, der über mehrere Produktionsstätten für Schwermaschinen verfügt. Die Produkte werden in mehr als 60 Länder und Regionen exportiert – ein modernes Unternehmen für intelligente Ausrüstungsfertigung mit starker internationaler Wettbewerbsfähigkeit.
Im Zuge der Modernisierung der innerbetrieblichen Logistik wandte sich der Kunde an Multiway Robotics, mit dem Wunsch, durch eine intelligente und flexible Lösung mit fahrerlosen Gabelstaplern einen sichereren und effizienteren automatisierten Materialtransport im Werk zu realisieren.
👀
Herausforderungen des Kunden
Unsere Lösung
Implementierung eines intelligenten Logistiksystems auf Basis des Gegengewicht-staplers MW-SE20, das den vollständigen automatisierten Prozess vom Leerrahmen-Einlauf bis zur Ausleitung von Schrottstücken in den Lagerbereich ermöglicht.
Einlauf von Leerrahmen
Arbeitsgang-Transport
Einlagerung voller Rahmen
🌟
Highlights der Lösung
Einführung der flexiblen Intralogistiklösung von Multiway Robotics zur Vernetzung aller Anlagen- und Informationsflüsse im Werk. Das selbstentwickelte WCS-Gerätesteuerungssystem verwaltet zentral die Upstream- und Downstream-Geräte und integriert Systeme wie Spanpressen und PAD. Das RCS-Dispositionssystem plant eigenständig optimale Routen und ermöglicht eine effiziente Mehrfahrzeug-Koordination, um den 24-Stunden-Dauerbetrieb vor Ort zu gewährleisten.
Multiway Robotics liefert eine integrierte Hard- und Softwarelösung, die nicht nur den Bedarf an schwerlastigem Materialtransport in Fabriken erfüllt, sondern auch Arbeitskräfte einspart, die Ein- und Auslagerungseffizienz steigert und somit maximale wirtschaftliche Vorteile ermöglicht. Dies unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Betriebs- und Managementprozesse. Bisher hat Multiway Robotics über 400 Großkunden aus mehr als zwanzig Branchen bedient, darunter Lebensmittel, Pharma, erneuerbare Energien, Automobilindustrie, Maschinenbau und Kühlkettenlogistik.