Kontaktieren Sie uns

Intelligente Logistik-Upgrade für Automobilkomponentenunternehmen ermöglichen Intelligente Logistik-Upgrade für Automobilkomponentenunternehmen ermöglichen

Intelligente Logistik-Upgrade für Automobilkomponentenunternehmen ermöglichen

Intelligente Logistik-Upgrade für Automobilkomponentenunternehmen ermöglichen

Video

Case Introduction



In der Automobilindustrie gibt es eine Vielzahl von Spezifikationen für Fahrzeugkomponenten, und das Betriebsumfeld ist komplex mit hohen Sicherheitsst


In der Automobilindustrie gibt es eine Vielzahl von Spezifikationen für Fahrzeugkomponenten, und das Betriebsumfeld ist komplex mit hohen Sicherheitsstandards. Dies stellt zahlreiche Herausforderungen in verschiedenen Bereichen wie dem Vor-Ort-Management, der Lagerplanung und der Koordination von Geräten auf der Produktions- und Fertigungsseite dar.

Multiway Robotics unterstützte eine Automobilkomponenten-Produktionsgruppe dabei, intelligente Logistik-Upgrades in verschiedenen Szenarien zu erreichen, einschließlich des Transports von der Produktionslinie bis zur Ladeplattform.



Die wichtigsten Herausforderungen, denen sich das Automobilkomponenten-Produktionswerk gegenübersieht, sind:

Hohe Investitionskosten: Der 24-Stunden-Betrieb führt zu hohen Arbeitskosten.

Hohe Arbeitsintensität: Hohe Stapelanforderungen (6-Schichten-Stapelung) führen zu erheblichem manuellen Arbeitsaufwand.

Schwieriges Bestandsmanagement: Unfähigkeit, Materialinformationsaktualisierungen zu synchronisieren, was das Bestandsmanagement erschwert.


Laut den Anforderungen des Kunden besteht die Notwendigkeit, automatisierte Ein- und Auslagerungsprozesse für Fertigprodukte zu erreichen. Dies umfasst mehrere verschiedene Bereiche für Materialhandhabung: Produktionslinie, Lagerbereich, Versandbereich und Ladebereich.


Auf der Hardware-Seite entschied sich das Unternehmen schließlich für unseren gegenbalancierten Stapler MW-SE20 mit einer Tragfähigkeit von 2000 kg. Dieses Produkt erfüllt effizient die Anforderungen an hochpräzises Stapeln, hohe Hebe- und Schwerlastanforderungen der Automobilkomponenten-Produktionsfabrik.

Auf der Software-Seite nutzt Multiway Robotics das selbstentwickelte Robotersteuerungssystem (RCS), das Gerätesteuerungssystem (WCS) und das Warehouse-Management-System (WMS). Diese Systeme erleichtern die Gerätevernetzung, den Datenaustausch, die visualisierte Bestandspositionierung und die umfassende Überwachung des Fahrzeugbetriebsstatus. Multiway unterstützt auch die kollaborative Planung für mehrere Fahrzeuge, gemischte Lagerverwaltungsstrategien und die Integration verschiedener Gerätesystemmodule, wodurch Intelligenz innerhalb der Einrichtung erreicht und das Lagermanagement optimiert wird.



Durch die Nutzung seiner technologischen Vorteile verfolgte Multiway Robotics einen technologiegetriebenen Ansatz von der Produktdefinition bis zur Entwicklung und etablierte eine führende integrierte intelligente Logistik-Delivery-Plattform. Diese Plattform umfasst erfolgreich eine vollständige Reihe von Lagerrobotik-Produkten, einschließlich fahrerloser Gabelstapler, AMRs (Autonome Mobile Roboter) und Vier-Wege-Shuttle. Selbstentwickelte WCS-, WMS- und andere Softwaresysteme arbeiten nahtlos zusammen und bieten eine umfassende intelligente Logistiklösung vor Ort. Mit dieser Lösung reduziert das Automobilkomponenten-Produktionswerk nicht nur erheblich die Arbeitskosten, sondern erfüllt auch die Anforderungen an hoch effiziente Produktionszyklen und verbessert die Materialhandhabungseffizienz erheblich.




Multiway Robotics verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und einen besseren Service zu bieten. Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung optionaler Cookies Auswirkungen auf die Nutzung bestimmter Funktionen auf der Website haben und Ihr Erlebnis weniger bequem machen kann.