Kontaktieren Sie uns

Einstieg bei dem Haushaltsgeräte-Giganten, Multiway hilft bei der Automatisierungsmodernisierung der Produktionslinienlogistik im Haier-Werk Einstieg bei dem Haushaltsgeräte-Giganten, Multiway hilft bei der Automatisierungsmodernisierung der Produktionslinienlogistik im Haier-Werk

Einstieg bei dem Haushaltsgeräte-Giganten, Multiway hilft bei der Automatisierungsmodernisierung der Produktionslinienlogistik im Haier-Werk

Einstieg bei dem Haushaltsgeräte-Giganten, Multiway hilft bei der Automatisierungsmodernisierung der Produktionslinienlogistik im Haier-Werk

Video

Case Introduction

Kürzlich hat die Haier Group, der weltweit führende Anbieter von Haushaltsgeräten, sich mit Multiway Robotics, einem führenden Anbieter von intelligenten Logistiklösungen vor Ort, zusammengeschlossen, um die Automatisierung und digitale Aufrüstung der Produktionslinien-Intralogistik voranzutreiben. Die Haier Group produziert eine breite Palette von Haushaltsgeräten, darunter Wasserkocher, Küchengeräte, Computer und Peripheriegeräte, Haushaltsgeräte, Körperpflegeprodukte, Geräte für Mütter und Babys, Gesundheitsgeräte, altersgerechte Geräte, smarte Haushaltsgeräte und kommerzielle Lösungen. Die Haier Group erfüllt die vielfältigen Bedürfnisse globaler Nutzer durch kontinuierliche technologische Innovation und Produktverbesserungen. In den letzten Jahren hat das Unternehmen nach Möglichkeiten gesucht, die Effizienz der Intralogistik zu verbessern und die Betriebskosten durch technologische Innovationen zu senken. Multiway Robotics, mit seiner fortschrittlichen Technologie und seinen Lösungen im Bereich der automatisierten Gabelstapler, hat sich zu einem wichtigen Treiber für die Automatisierungsaufrüstung der Intralogistik bei Haier entwickelt.



Dieses Upgrade der Produktionslinienlogistikautomatisierung basiert auf dem bestehenden Werkstattlayout und den spezifischen Produktionsprozessen und erfüllt die technischen Anforderungen. Es nutzt den fortschrittlichen und intelligenten Logistikroboter, den Gegengewichtsstapler MW-SE15, um intelligentes Lagern und die automatisierte Umschlagsbewegung von Materialien zu erreichen. Mit RCS, WCS und MES-Planung spart die Lösung Arbeitskosten, verbessert die Handhabungseffizienz und Betriebssicherheit, steigert das Unternehmensimage und erreicht die Automatisierung, Intelligenz und Informatisierung des Produktionsprozesses.



Der Gegengewichtsstapler MW-SE15, der in diesem Projekt eingesetzt wird, wurde in Bezug auf das mechanische Erscheinungsbild vollständig überarbeitet. Er vereint Funktionalität und Ästhetik perfekt und besitzt eine neue Fahrzeugform. Sein aerodynamischer Körper vermittelt insgesamt ein industrielles Gefühl. Die Fahrzeugstruktur und der interne Kabelbaum bestehen aus integrierten und einheitlichen Standards. Durch diese Upgrades und Optimierungen wurde die Form und das Erscheinungsbild des mechanischen Geräts erheblich verbessert, ebenso wie seine Funktionalität und Zuverlässigkeit. Diese Verbesserungen reagieren nicht nur auf die Marktnachfrage nach effizienten und umweltfreundlichen Geräten, sondern bieten den Kunden auch ein besseres Benutzererlebnis.



Die Haier Group hat die automatisierte Handhabung der Produktionslinienlogistik durch die Einführung der fahrerlosen Gabelstapler von Multiway in Kombination mit dem RCS-Dispatching-System und dem WCS-Ausrüstungssteuerungssystem erreicht. Diese integrierte Software- und Hardware-Lösung verbessert nicht nur die Effizienz der Lagerung und des Warenumschlags, sondern sorgt auch für die Sicherheit des Produkttransports. Bei der automatischen Beladung und Entladung der Endmontage-Produktionslinie realisiert der fahrerlose Gabelstapler die vollständige Prozessautomatisierung vom Produktionsbereich über die Lagerung bis hin zum Recycling der leeren Paletten. Dieser automatisierte Prozess reduziert nicht nur manuelle Arbeiten, sondern verbessert auch die Genauigkeit und Effizienz der Abläufe. Das im Projekt eingesetzte Fahrzeug verwendet den automatischen Lademodus, um einen ununterbrochenen Betrieb rund um die Uhr zu gewährleisten; es verfügt außerdem über eine manuelle Lade-Schnittstelle und ist mit einem manuellen Ladegerät ausgestattet, um eine manuelle Ladeoption im Falle von Notfällen zu ermöglichen.



Mit Hilfe der fahrerlosen Gabelstapler von Multiway und seiner intelligenten Logistiklösungen hat eine Haier Group-Fabrik nicht nur die Automatisierung der Produktionslinienlogistik intern realisiert, sondern auch ihre intelligente Logistik auf Drittanbieter-Plattformen ausgeweitet, wodurch der transparente Fluss von Geräten und Informationen ermöglicht wurde. Durch die Zusammenarbeit mit uns hat Haier seine Produktionswettbewerbsfähigkeit in der intelligenten Fertigung und dem digitalen Fabrikbau weiter gesteigert.



Die Zusammenarbeit zwischen der Haier Group und Multiway Robotics hat erfolgreich einen neuen Schritt bei der Aufrüstung der Logistikautomatisierung erarbeitet. Mit Blick auf die Zukunft werden beide Parteien die Zusammenarbeit weiterhin vertiefen und weitere intelligente und automatisierte Lösungsszenarien erforschen.




Multiway Robotics verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und einen besseren Service zu bieten. Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung optionaler Cookies Auswirkungen auf die Nutzung bestimmter Funktionen auf der Website haben und Ihr Erlebnis weniger bequem machen kann.